Gemeinsam für Demokratie!

Alle Innenstadt-Gymnasien Bremens setzen sich gemeinsam für Demokratie ein. Seit dem 5.2. hängt bis zur Bundestagswahl an den Außenfassaden ein großer Schriftzug – als Anregung zum Nachdenken und zur Diskussion über den Wert der Demokratie.

Der kleine Elefant 24/25

Jährlich grüßt zum Schuljahresbeginn der "kleine Elefant" und informiert über personelle Veränderungen und andere schulisch relevante Themen. Zuletzt finden Sie eine Terminübersicht für das Schuljahr 2024/2025. [Download] als PDF

Willkommen am HBG!

So setzt sich unsere Schülerschaft im Schuljahr 2024/25 zusammen. (Einzelheiten erfahren Sie hier)

Film über das Hermann-Böse-Gymnasium

Schulkonferenz

06.03.2025 19:00 - 20:00

Mehr

Fahrtenwoche (Jg. 5, Jg. 9 und Q1)

31.03.2025 - 04.04.2025 Ganztags

Mehr

Zeugnisausgabe Q2

24.04.2025 Ganztags

Mehr

Aktuelles

HBG-wappen.jpg

Spannende Wortgefechte im Schulwettbewerb „Jugend debattiert“

  • News, Schulleben



Am 29.01.2025 fand das diesjährige Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ statt und zwar aufgrund erhöhter Nachfrage in noch größerer Form…

Weiterlesen
HBG-wappen.jpg

Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs gekürt

  • News

Am Dienstag, den 03.12.2024, wurde in der Aula im Schulentscheid unter tosendem Applaus der 6. Klassen Ylenia aus der 6e zur Schulsiegerin des…

Weiterlesen
HBG-wappen.jpg

41 Preise in der Regionalrunde der 64. Mathematik-Olympiade mit 19 Qualifizierungen für die Landesrunde!

Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich erneut gesteigert und extrem gute Ergebnisse bei der diesjährigen Regionalrunde der 64.…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Mensa

Auch wenn das Hermann-Böse-Gymnasium offiziell keine Ganztagsschule ist, so gibt es dennoch – je nach Jahrgangsstufe – Unterricht bis in den Nachmittag hinein. Natürlich stellt die Schule daher ein umfangreiches Verpflegungsangebot zur Verfügung.

Speiseplan der aktuellen Woche

Speiseplan der kommenden Woche

Weitere Informationen

Elternbrief/Einzugsermächtigung

Kontakt MensaMax

Vertretungsplan

Der Vertretungsplan der Schule wird mittels des Programms Untis erstellt und den SchülerInnen, deren Eltern und den LehrerInnen online zur Verfügung gestellt. Die dazu nötigen Zugangsdaten bekommen alle Beteiligten vom Vertretungsplaner. In der Schule selbst gibt es zudem im Foyer für die Schülerschaft einen großen Monitor, der alle aktuellen Änderungen anzeigt. Auf diese Weise können Änderungen des Stundenplans schnellstmöglich kommuniziert werden.

Stundenplan

Hausaufgabenbetreuung SJ 24/25

Die Hausaufgabenbetreuung findet in diesem Schuljahr wieder montags und donnerstags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr in Raum 23 für die Jahrgangsstufen 5-8 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.